Über die Fantastica St. Gallen
Die Fantastica St. Gallen bietet eine Plattform, auf der freie Autoren und Kleinverlage Ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit präsentieren können. Besucher finden interessante Autoren, spannende Bücher und anregende Gespräche rund um die Literatur.
Einen ganzen Tag lang lesen Autoren, zeigen sich an den Info-Tischen, signieren Bücher und stehen für Fotos zur Verfügung. Für die Besucherinnen und Besucher eine wunderbare Gelegenheit, Autorinnen und Autoren zu begegnen und deren Werke aus erster Hand kennenzulernen.
Finden Sie das perfekte Weihnachtsgeschenk, lernen Sie interessante Autoren und spannende Bücher kennen, die Ihnen so sonst kaum begegnen würden. Für das Besondere, das Aussergewöhnliche und Exotische.
Ein ganz besonderer Tag ganz im Zeichen von guter Unterhaltung in der inspirierenden Atmosphäre der Lokremise St. Gallen.




Veranstaltungsprogramm
Autorinnen und Autoren lesen aus ihren Werken. Freuen Sie sich auf unvergessliche Momente, spannende Geschichten und persönliche Erzählungen.
10:00
Türöffnung
10:30
Autorenlesung
Andreas Sommer
Helisee - der Ruf der Feenkönigin
Historic Helvetic Fantasy
11:00
Autorenlesung
Markus Kessler
Verlorene Wahrheiten
Dystopischer Roman
11:30
Autorenlesung
Y.M. Aküzüm
Der Kreator
Science Fiction
12:00
Autorenlesung
Théo Buff
Mord in St. Gallen - Roman-Trilogie
Krimi
12:30
Autorenlesung
Willi Wottreng
Brigantinnen
Kriminalkomödie
13:00
Autorenlesung
Annette Spitzenberg
Die sieben Tore der Wandlung
Ratgeber
13:30
Autorenlesung
Totechöpfli-Ensemble
Wildi Waffe
Schweizer Sagen-Interpretation
14:00
Autorenlesung
Bruno Waldvogel-Frei
Falkenstein, Kampf u. d. Stauffermark
Mittelalter-Roman
14:30
Autorenlesung
Anke Simon
Die Tore der Zeit
High Fantasy
15:00
Autorenlesung
Sheldon Parks
Die Riten der Ee-Paa-Nook
Science Fiction
15:30
Autorenlesung
Antje Niendorf
Kampf um Anurin: Nimra Lod
Fantasy
16:00
Autorenlesung
Silvia Gemperle
Das Leben und du
Ratgeber
17:00
Ende der Veranstaltung
Ihre Autoren
Diese 12 Autorinnen und Autoren lesen an der Messe aus ihren Werken. Erleben Sie diese spannenden, unterhaltsamen, witzigen, interessanten Lesungen. Natürlich werden diese alle auch an ihren jeweiligen Ständen für Fragen und Selfies zur Verfügung. Natürlich werden sie dort auch ihre Bücher signieren.
Ihre Verlage
Finden Sie spannende und interessante Bücher von diesen Kleinverlagen. Schmökern Sie in ihren Büchern und entdecken Sie frische Literatur.

Ein Totenschädel lädt ein in eine Welt, in der sich Utopien entfalten und unkonventionelle Ideen Platz haben dürfen. Seit 2020 veröffentlicht Totechöpfli Sach- und Kunstbücher sowie Belletristik im Bereich der Fantasy und legt dabei besonderen Wert auf die Verbindung von Text und Bild.

Der bilgerverlag bringt unter dem Motto Der Berg, die Wüste, der Himmel, das Meer – Literaturen der Welt im bilgerverlag jährlich sechs bis acht Bücher heraus. Schwergewichtig internationale und schweizerische Belletristik, aber immer wieder auch Ausreisser wie z.b. der Fotoband Hag um Hag von Mäddel Fuchs oder die legendäre Anthologie Tanger Telegramm von Florian Vetsch und Boris Kerenski, die vor Kurzem in zweiter Auflage erschienen ist.

Die Freude und Leidenschaft für gute Geschichten und schöne Bücher steht im Zentrum. SURE Publishing möchte unentdeckte Talente fördern und Erfahrungen denjenigen weitergeben, die noch auf dem Weg sind, ihren Traum vom eigenen Buch zu verwirklichen.

Science-Fiction, phantastische Geschichten, erotische Romane, klassische Krimis und ostasiatische Literatur aus Embrach im Kanton Zürich? Dazu Sprachlehrmittel für Chinesisch und Deutsch, die spielerisch einsetzbar sind? Die PRONG PRESS aus Embrach, ZH, hat seit März 2015 schon rund 40 Titel veröffentlicht.

An der Fantastica St. Gallen dürfen wir bereits unser drittes Spendenanthologie-Kinderbuch zu Gunsten der Kinder Krebs Schweiz und Kinderkrebsstiftung Deutschland als Premiere präsentieren. Um 15:00 Uhr findet an unserem Stand eine Signieraktion der erworbenen Bücher statt. »Charlies Mutmach-Geschichten« ist ein internationales Selfpublishing-Projekt, bei dem 37 Buchautor:innen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich Mut machende Kurzgeschichten geschrieben haben. Illustriert von Renata Neumann schenken die Geschichten Kindern und Jugendlichen Mut in allen Lebenslagen.

Durch die Pflege schwerkranker und beeinträchtigter Kinder erfahren wir auch von ihren Herzenswünschen. Deren Erfüllung lässt die Kinder und ihre Angehörige neue Kraft schöpfen für den Weg, der vor ihnen liegt.
Die Geschichte über Susumu ist inspiriert von Samuel Freis Wut und Gedanken während der vielen Therapien seiner Krebserkrankung. Sie setzt sich mit der Frage auseinander, ob es Gerechtigkeit für diejenigen gibt, die eine schwerwiegende Krankheit haben.

Der Verein bietet seit 2015 eine Plattform für den Austausch mit Gleichgesinnten. Ob du schon Werke veröffentlicht hast oder noch mitten in deiner ersten Idee steckst, spielt keine Rolle. Alle Interessent:innen sind willkommen.
An unserem Stand sind einige Werke unserer Mitglieder erhältlich.

Gesamtverantwortung
Markus Kessler ist freier Autor und Selfpublisher. Nach Messeteilnahmen im Ausland war er der Meinung, dass es in St. Gallen ebenfalls eine Buchmesse braucht, eine Buchmesse, die auch für Kleinverlage und Selfpublisher eine Plattform bietet und in der Ostschweiz einen festen Platz erarbeiten soll.
Das ist die Fantastica St. Gallen!
Kontakt:
Markus Kessler
Röhrenbrugg 2
9042 Speicher
Telefon +41 71 340 08 08
info@fantastica-stgallen.ch
Sponsoren
Hauptsponsor

Co-Sponsoren


Medienpartner
